

Eine größere Spazierstudie nach Art der "Profilstudien Wandern" gibt es bislang noch nicht. Die folgende kleinere Spazierstudie entstammt deutschen Kurorten, weil dort fast alle gehfähigen Gäste, auch wenn sie normalerweise viel oder gar nicht wandern, wenigstens spazieren.
In der "Grundlagenstudie Wandern" 2010 des Deutschen Wanderverbandes finden sich aufschlussreiche Hinweise auf die Merkmale derjenigen, die zwar erklärtermaßen nicht wandern, aber gleichwohl zum größten Teil spazieren: Dass selbst Spazieren in unserer bewegungsarmen Zeit etwas für die Gesundheit bringt, zeigt die folgende Originalstudie:
Quellenangaben zu den jeweiligen Literaturhinweisen finden sich im Literaturarchiv.
Kontakt: Redaktion wanderforschung.de