Bei den als "Report" klassifizierten Studien handelt es sich um empirische Querschnittserhebungen zu einem breiten Spektrum natursoziologischer Themen. Die meisten dieser Studien beschäftigen sich mit der subjektiven Naturbeziehung der jungen Generation. Der "Jugendreport Natur" ist ein Eigengewächs von natursoziologie.de, der "Kinderreport Natur" schöpft aus anderen Quellen (s.u.).
Was das Verhältnis von Erwachsenen zur Natur betrifft, so hat das Bundesamt für Naturschutz erstmals 2010 den Versuch gemacht, mit einer breiter angelegten "Naturbewusstseinsstudie" Anschluss an den seit Ende der 90er Jahre regelmäßig vorgelegten "Jugendreport Natur" zu gewinnen. Die Befunde gehen an verschiedenen Stellen in die Beiträge von natursoziologie.de ein - zum Thema Naturschutz beispielsweise in den Beitrag Wie hältst du es mit dem Naturschutz?
Wenn man Lehrer zu den Themen Natur oder Umwelt befragt, wissen sie sehr genau, welche Antworten man von ihnen erwartet. Sie sind ökologisch absolut korrekt - manchmal zu korrekt.
Quellenangaben zu den jeweiligen Literaturhinweisen finden sich im Literaturarchiv.
Kontakt: Redaktion natursoziologie.de