Gastautoren

Dr. Salman Ansari

Geb. 1941 in Indien, Promotion in Chemie, bis 2005 Päddagogischer Mitarbeiter an der Odenwaldschule, Entwicklung von Unterrichtskonzepten u.a. zum integrierten natur-wissenschaftlichen Unterricht, Lehraufträge an der PH Kiel und an den Universitäten Oldenburg und Ulm, http://www.salmanansari.info/

Clara Dachs

studierte Forstwissenschaften an der TU München und absolvierte parallel eine Ausbildung zur Naturpädagogin an der Naturschule Freiburg. Aktuell studiert sie im Studiengang „Umwelt & Bildung“ der Universität Rostock und ist als Umweltpädagogin selbständig.

Hanno Groth

Studium der Politikwissenschaft in Marburg und Bordeaux mit Abschluss Magister. Mitarbeit bei Greenpeace und einer studentischen Unternehmensberatung, Vorträge, Workshops und Veröffentlichungen zu Umweltbewusstsein und Handeln, Nachhaltige Entwicklung und ökologischer Fußabdruck.

Martin Heinrich

Studium für das Lehramt an Gymnasien in Chemie, Sport und Erziehungswissenschaft, Lehrerfahrung an verschiedenen Schulformen

Johannes Kalowsky

Studium des gymnasialen Lehramts in Marburg in den fächern Chemie und Ethik, begeisterter Wanderer

Dr. Armin Kremer

lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Marburg und ist Dozent an der AWO-Bildungsstätte Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Kritische Erziehungswissenschaft, Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Geschichte.

Friedrich Karl ("Fritz") Penno

studierte zur Zeit seiner Autorenschaft Chemie und Sport für das gymnasiale Lehramt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Marburg und ist heute Abteilungsleiter Chemie am Fritz-Henßler-Berufskolleg der Stadt Dortmund.

Dr. Dietmar Thomas Pohl

Nach dem Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen Tätigkeit als Lehrer GHS von 1995 bis 2001 und erneut seit 2004; parallel dazu Diplom-Studium Pädagogik (Fachrichtung Erwachsenenbildung) 1996-1999 sowie
Abordnung an die PH Ludwigsburg von 2001-2004 (Promotion zum Dr. Paed.). Publikationen zu Naturerfahrungen und Naturzugängen von Kindern (zusammen mit M. Schrenk)
Kontakt: [email protected]

Dr. Falk Rieß

war bis 2009 Hochschuldozent für Physik und ihre Didaktik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg sowie Leiter der Arbeitsgruppe "Didaktik und Geschichte der Physik". Arbeitsschwerpunkte: Geschichte des physikalischen Experiments und Experimentierens, Schülervorstellungen von physikalischen Phänomenen, Nutzung von Geschichte und Wissenschaftstheorie in der Vermittlung von Physik in Schule und Universität.

Till Sbresny

Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen sowie des gymnasialen Lehramts in Marburg mit den Fächern Geographie und Sport, leidenschaftlicher Natursportler.

Kontakt: Redaktion natursoziologie.de