Druckversion öffnen

Basis einer entwickelten Naturbeziehung ist eine breite Naturerfahrung. Hat die digital bewegte junge Generation den Kontakt zur Natur verloren?

Natur auf Distanz

Bei Jugendlichen ist die Gefahr besonders groß:

Kinder waren bislang die treuesten Naturfreunde. Das "Kinderbarometer " gibt Auskunft über den aktuellen Stand.

In den USA ist das Naturdefizit der jungen Generation ("nature-deficit disorder") im Gegensatz zu Deutschland ein großes Thema:


Walderfahrung

Wie wirkt sich der häufige Aufenthalt im Wald auf die Beziehung zur Natur aus?


Der Wald steht in Deutschland schlechthin für Natur. Er spielt daher auch in Studien zur Naturerfahrung eine dominierende Rolle - so auch in der repräsentativen Befragung von Kindern durch das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag eines internationalen Celllulosekonzerns.


Einen besonders intensiven Zugang zur Natur eröffnet das Wandern. Wie sieht es damit bei Jugendlichen aus? Genaueres siehe hier.

Quellenangaben zu den jeweiligen Literaturhinweisen finden sich im Literaturarchiv.
Kontakt: Redaktion natursoziologie.de